Masterkurs
IHK zertifizierter
Digital Sales Manager / Digital Sales Managerin
Digital Sales Manager / Digital Sales Managerin
in Zusammenarbeit mit der IHK Gießen-Friedberg
Intensivlehrgang : 2 Module an 6 Tagen
Als Online- und Präsenzveranstaltung
Modul 1: 21./22./23. September 2021
Modul 2: 28./29./30. September 2021
(jeweils von 9.00 – 16.00/16.45 Uhr)
Qualifizieren Sie sich in 6 Tagen zum „Digital Sales Manager“ und erlernen Sie die wesentlichen Werkzeuge für erfolgreiches Agieren im digital unterstützten Vertrieb.
Begrenzte Teilnehmerzahl.
Als Online- und Präsenzveranstaltung
Modul 2: 28./29./30. September 2021
(jeweils von 9.00 – 16.00/16.45 Uhr)
Begrenzte Teilnehmerzahl.

Nur wer den Wandel der Zeit erkennt wird sich in immer schneller verändernden Zeiten seinen Vertriebserfolg nachhaltig sichern können!
Der moderne Vertrieb muss sich ebenso wie viele andere Berufsgruppen mit der Digitalisierung von Kernkompetenzen auseinandersetzen. In Zukunft werden wesentliche Prozesse des Vertriebs digital und direkt in den Marketingabteilungen abgewickelt werden. Damit der Vertrieb auch zukünftig eine wesentliche Rolle im digitalen Verkaufsprozess spielt, bietet die IHK Gießen-Friedberg zusammen mit dem CDH Mitte e.V. die Zertifizierung zum „Digitalen Sales Manager“ an. Innerhalb dieses Lehrgangs erhalten die Teilnehmer die wichtigsten Schlüsselkompetenzen, um im digitalen Vertrieb mitreden und auch praktisch erfolgreich durchstarten zu können.
Der zweite Durchlauf des Zertifikatslehrgang mit der IHK Frankfurt ist im Frühjahr 2021 sehr erfolgreich verlaufen!
Dazu einige Stimmen der Teilnehmer:
Das war ein intensiver Lehrgang mit wertvollen Inhalten, Werkzeugen und Impulsen, die sich direkt in die Praxis umsetzen lassen und den analogen B2B-Vertrieb komplementär auf ein neues Niveau hebt. Vielen Dank an die Veranstalter und die professionellen Referenten und auch an meine Kommilitonen für die gute und inspirierende Zusammenarbeit. Weiter so! Ralf Schniersmeyer, Minasales
Sehr gelungener Lehrgang mit erfahrenen Referenten aus der digitalen Vertriebspraxis. Interessanter Input, wie sich der analoge Vertrieb in Zeiten von Corona digitalisieren lässt. Weiter so! Markus Will, MW Industrievertretung
Eine gelungene Zusammenstellung in einem hervorragenden Rahmen. Uwe Dirk Springorum, Bause Messtechnik GmbH
Der Masterkurs im Überblick
Modul 1 (Online-Veranstaltung)
21. /22./ 23.09.2021
Vom analogen zum digitalen Vertrieb. Was Verkäufer dabei beachten müssen
Was bedeutet der digitale Vertrieb für analoge Verkäufer?
Der digitale Vertrieb ist keine Insel. Online-Vertrieb ist nicht gleichzusetzen mit der Digitalisierung des Vertriebs
- Wo werden sich bei der voranschreitenden Digitalisierung des Vertriebs die analogen Touchpoints befinden?
- Wo wird zukünftig die Abgrenzung zwischen Vertrieb und Marketing sein?
- Gehört der digitale Vertrieb ins Marketing oder sollte er in der Vertriebsabteilung bleiben?
- Erklärung der wichtigsten Buzzwords des digitalen Vertriebs
- Damit die digitale Zukunft im Vertrieb gelingt, muss der Verkaufsleiter als Bindeglied zwischen Unternehmen, Marketing und Vertriebsmitarbeitern fungieren.
Online-Veranstaltung: 21.09.2021, 9.00 -12.00 Uhr / Pause: 12.00 – 13.00 Uhr
Trainer: Detlef Persin
The Human Interface
Auch im digitalen Vertrieb haben wir immer ein menschliches Gegenüber. So muss auch im digitalen Verkaufszyklus die Persönlichkeit des Zielkunden berücksichtigt werden. Die Frage des Status‘ ist dabei unerlässlich. Er ist die Basis
gelingender Kommunikation. Der Job
eines guten Verkäufers ist es, sein
Gegenüber in einen guten Status zu
bringen. Dabei hilft der Geheimcode der
Körpersprache.
• Welche Rolle spielen Kommunikationswerkzeuge,
Interaktionen und
Körpersprache im engen Rahmen des
Bildschirms und beim Bespielen des
digitalen Raums?
• Wie kann ich mein Gegenüber auch
am Bildschirm abholen und
wertschätzende und wertschöpfende
Statusarbeit betreiben?
• Wie kann ich mit dem Geheimcode der
Körpersprache anwenden, um den
Kommunikations- und
Vertriebsprozesse zum Erfolg zu
führen?
• Wie lässt sich der Geheimcode der
Körpersprache aus der realen Welt in
die digitale Welt übertragen?
Online-Veranstaltung: 21.09.2021, 13.00 – 16.45 Uhr
Trainerin: Michelle Spillner
Rechtssicherheit und DSGVO im digitalen Vertrieb
Überblick über das rechtliche Umfeld des Onlinevertriebs
- Wettbewerbsrecht
- Datenschutz
- Intellektuelle Schutzrechte und Verbraucherschutz
Rechtliche Fragen im Zusammenhang mit
- Leadgenerierung
- Leaderfassung
- Leadscoring
- Leadmanagement
Rechtsfragen der digitalen Kundenkommunikation, insbesondere Fragen der Kaltakquise
Haftung und Abmahnung
Online-Veranstaltung: 22.09.2021, 9.00 – 12.00 Uhr / Pause: 12:00 – 13:00 Uhr
Trainer: RA Oliver Kapp
Einführung in die digitale Plattform Ökonomie und den vertrieblichen Herausforderungen von digitalen Innovationen
Block 1 – Plattform-Ökonomie; Digitale Transformation
- Produkt- und Lösungsverkauf: Smart Services
- Fokus Nutzerzentrierung
- Digitale Geschäftsmodelle & Monetarisierung
Block 2 – Digitale Innovationen
- Co-creation als Vertriebsweg
- Vorgehensmodelle: Von Design Thinking bis Minimum Viable Product (MVP)
Online-Veranstaltung: 22.09.2021, 13.00 – 16.00 Uhr
Trainer: Andreas Jamm
How-to-Online-Work-Shop
Sie erhalten einen kompletten Fahrplan, wie Sie Ihren eigenen Online-Workshop konzipieren, um
- Interessenten zu gewinnen (Lead-Generierung)
- Interessenten weiter zu entwickeln (Lead-Nurturing)
- die Kommunikation mit Neu-Kunden zu unterstützen
- Up- und Cross-Selling bei Bestandskunden durchzuführen
- Präsenz-Workshops zu ersetzen
Im Zentrum des Online-Workshops stehen dabei:
• die adäquate Vorbereitung
• die interaktive Durchführung
• die wirkungsvolle Nachbereitung.
Online-Veranstaltung: 23.09.2021, 9.00 – 16.00 Uhr / Pause: 12.30 – 13.30 Uhr
Trainerin: Gabriele Horcher
Unsere Trainer
Mitglieder zahlen 2.000 €
Nicht-Mitglieder zahlen 2.500 €