CDH Geschäftsbericht 2023 – 2024 veröffentlicht
Pünktlich zur bevorstehenden CDH-Hauptversammlung Anfang Juni hat die CDH den Geschäftsbericht 2023 – 2024 veröffentlicht.
Pünktlich zur bevorstehenden CDH-Hauptversammlung Anfang Juni hat die CDH den Geschäftsbericht 2023 – 2024 veröffentlicht.
Der Stellantis-Konzern hat als CDH-Rahmenvertragspartner für bestimmte Citroen-Modellvarianten zusätzlich zu den bereits bestehenden Konditionen und Aktionsnachlässen für den Bezug von Citroen-Fahrzeugen über das CDH-Rahmenabkommen durch CDH-Mitglieder, sehr hohe Aktionsnachlässe festgelegt, die alternativ zu den bestehenden Konditionen genutzt werden können und bis zum Jahresende gelten.
Die Minijob-Zentrale weist auf die wichtigsten Änderungen durch die neu veröffentlichten Geringfügigkeits-Richtlinien 2024 hin.
Mit der Einigung im Haushaltsausschuss ist die Antragstellung für diverse Energieförderprogramme ab sofort wieder möglich. Hierauf macht das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) aufmerksam.
Für eine Krankschreibung müssen Patienten seit dem 7. Dezember 2023 nicht mehr zwingend in die Arztpraxis kommen. Sofern keine Videosprechstunde möglich ist, kann auch nach telefonischer Anamnese eine Arbeitsunfähigkeit bescheinigt werden.
Im diesem Jahr sind wieder zahlreiche neue Regelungen bei den Minijobs zu beachten, die für Arbeitgeber und Beschäftigte wichtig sind. Die Minijob-Zentrale hat dazu umfassend informiert.
CDH-Mitglieder haben die Möglichkeit, die drei Frankfurter Leit-Konsumgütermessen Ambiente und Christmasworld vom 26. bis 30.01.2024 sowie Creativeworld vom 27. bis 30.01.2024 zu besuchen, ohne Eintritt zahlen zu müssen.
Am 4. Oktober 2023 ist das neue SV-Meldeportal freigeschaltet worden, das das sv.net, die seit dem Jahr 2001 von den Krankenkassen angebotene Ausfüllhilfe zum elektronischen Austausch von Meldungen, Beitragsnachweisen, Bescheinigungen und Anträgen, ab dem 1. Januar 2024 ersetzen wird.
CDH-Mitglieder haben die Möglichkeit, vom 04. bis 07.06.2023 die internationale Einrichtungsmesse imm Spring Edition in Köln, die wichtigste internationale Plattform für einzigartige Geschäftschancen, Quelle der Inspiration für die Einrichtungsbranche und Networking-Event für das Who’s who der Einrichtungsszene in Deutschland zu besuchen, ohne Eintritt zahlen zu müssen.
Im regelmäßigen Abstand von 2 Jahren führt die IFH Köln GmbH in Zusammenarbeit mit dem Institut für Handelsvermittlung und Vertrieb CDH e.V. die Erhebung und Auswertung der CDH-Statistik durch. Die Ergebnisse der Erhebung des Jahres 2022 liegen nun vor. Umsatz- und Ergebniszahlen sowie Kostenstrukturdaten beziehen sich auf die Jahre 2020 bis 2022