Masterkurs

IHK zertifizierter
Digital Sales Manager / Digital Sales Managerin

in Zusammenarbeit mit der IHK Frankfurt

Intensivlehrgang : 2 Module an 6 Tagen
Als Online-Veranstaltung

Modul 1: 09. / 10. / 11.Oktober 2023

Modul 2: 19. / 20./ 21. Oktober 2023

(jeweils von 9.00 – 16.00/16.45 Uhr)

Test: 03./ 04. November 2023

Qualifizieren Sie sich in 6 Tagen zum „Digital Sales Manager“ und erlernen Sie die wesentlichen Werkzeuge für erfolgreiches Agieren im digital unterstützten Vertrieb.
Begrenzte Teilnehmerzahl. 

„Es ist leichter für die Menschen, einen großen Wandel zu durchlaufen als einen kleinen“ – (Dean Ornish, US-amerikanischer Mediziner und Author)

Die voranschreitende Digitalisierung erfordert in allen Bereichen des Vertriebs eine mehr oder weniger schnelle Neugestaltung. Auch der Vertrieb muss sich, ebenso wie viele andere Berufsgruppen, mit der Digitalisierung seiner Kernkompetenzen auseinandersetzen. Ansonsten werden in Zukunft  wesentliche Prozesse, die bisher in der Verkaufsabteilung verankert waren,  direkt im Marketing online abgewickelt werden.

Damit der Vertrieb auch zukünftig eine wesentliche Rolle, auch im digitalen Verkaufsprozess spielt, bietet die IHK Frankfurt Zusammenarbeit mit der CDH Akademie bereits zum vierten Mal die Zertifizierung zum „Digitalen Sales Manager“ an. Besonders durch die praktische Erfahrung der Referenten im „digitalen Verkaufen“  liegt der Fokus auf Nachhaltigkeit und Praxistransfer der erlernten Inhalte.

Nach dem Lehrgang werden Sie:

• die wichtigsten Schlüsselkompetenzen des digitalen Verkaufes anwenden können, und in digitalen Vertriebsprozessen, praktisch und erfolgreich agieren  können.

• die wesentlichen Werkzeuge des erfolgreichen Verkaufens im digital unterstützten Vertrieb einsetzen können .

• einen zertifizierten  Abschluss, der bei Ihrer weiteren beruflichen Entwicklung, Ihre Kompetenz in digitalen Vertriebsformen erhalten.

Die Stimmen der Teilnehmer:

Aus dem Digital Sales Manager Lehrgang habe ich viel mitnehmen und in meine eigene Arbeit einfließen lassen können. Besonders gut gefallen haben mir die Seminare Leads und Sales automatisieren = mehr Zeit für den Kunden, Vorteile erkennen und Chancen der Digitalisierung nicht verpassen sowie der Geheimcode der Körpersprache. Alle anderen Seminare waren ebenfalls top. Teilbereiche aus dem Lehrgang sind vor Kurzem in eine Inhouse-Schulung in unserem Unternehmen eingeflossen.

Antonio Leonardo, Customer Relationsship Manager bei Salvagnini Deutschland GmbH

Der Kurs Digital Sales Manager ist ein tolles Format um Vertriebsmitarbeitern die neue Richtung des Vertriebs aufzuzeigen. Die Lehrgangsinhalte sind praxisnah und sofort umsetzbar im beruflichen Alltag. Die Dozenten haben Ihre Themen sehr verständlich für alle Beteiligten dargestellt. Man merkt, jeder von Ihnen ist ein Profi in seinem Fach. Meine Erwartungen wurden voll und ganz erfüllt. Ich kann den Kurs sehr gut weiterempfehlen.

Giovanna Stieler, 

Vielen Dank für die Möglichkeit, dass ich das Zertifikat machen kann. Das war ein sehr wichtiger Schritt für mein Leben.
Ich habe sehr nette Leute kennengelernt, und die ganzen Coaches sind wunderbar.
Das Zertifikat war richtig gut! Danke an das ganze Team.

Achim Ziemons, CEO bei ASG GmbH

„Es war für mich eine über weite Strecken wirklich Klasse Fortbildung  – ich konnte viel hinzu lernen und ich hoffe Ihnen dies auch angemessen und umfangreich im Test reflektieren zu können. Vielen Dank und bis bald“

Marvin Dielmann, Clarus-Films GmbH

Der Online Kurs hat sehr gut das Wissen, welches auch vorher durch die Inhaltsangabe vorgegeben wurde, vermittelt. Meine Erwartungen wurden voll und ganz erfüllt, wenn nicht sogar übererfüllt. Die Kommunikation mit den jeweiligen Dozenten war sehr angenehm und trotz 100% Online doch sehr persönlich.

Benjamin Krog, Galifa Swiss

Der IHK-zertifizierte Digital Sales Manager ist der ideale Kurs für Vertriebler, die mit der Zeit gehen möchten und hierbei Wert auf den Bezug zur Praxis legen. Die Lehrinhalte sollen für jeden Teilnehmer in der Praxis realisierbar sein. Die Dozenten gehen hier auch auf die Besonderheiten jedes einzelnen ein.

Florian Dölle, RLE Engineering & Services GmbH

Das war ein intensiver Lehrgang mit wertvollen Inhalten, Werkzeugen und Impulsen, die sich direkt in die Praxis umsetzen lassen und den analogen B2B-Vertrieb komplementär auf ein neues Niveau hebt. Vielen Dank an die Veranstalter und die professionellen Referenten und auch an meine Kommilitonen für die gute und inspirierende Zusammenarbeit. Weiter so!

Ralf Schniersmeyer, Minasales

Sehr gelungener Lehrgang mit erfahrenen Referenten aus der digitalen Vertriebspraxis. Interessanter Input, wie sich der analoge Vertrieb in Zeiten von Corona digitalisieren lässt. Weiter so!

Markus Will, MW Industrievertretung

Eine gelungene Zusammenstellung in einem hervorragenden Rahmen.

Uwe Dirk Springorum, Bause Messtechnik GmbH

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Ihr CDH Mitte Team

Modul 1
Was bedeutet der digitale Vertrieb
für analoge Verkäufer.

Verband für Handelsvertreter CDH Mitte

Modul 2
Methoden und Techniken zur Vermarktung von Produkten über Online-Channels.

Legen Sie die Bausteine für Ihren Vertriebserfolg!

Der Masterkurs im Überblick

Modul 1 (Online-Veranstaltung)

 09. /10./11.  Oktober 2023

 

Unsere Trainer

Janine Dönges
Janine Döngestripuls media innovations gmbh
Janine Dönges setzt jeden Tag aufs Neue ihre Erfahrungen als Projektmanagerin und digitaler Consultant gewinnbringend für die Optimierung der Vertriebsprozesse ihrer Kunden ein. Als studierte Germanistin und ausgebildete Medienkauffrau Digital und Print schöpft sie dabei aus ihrer Expertise und ihrem Verständnis für digitale Zusammenhänge und Online-Strategien, die sie bereits im Vertrieb für namhafte E-Book- und Hörbuch-Verlage unter Beweis stellen konnte.
Bei der agilen Full-Service-Agentur tripuls media innovations gmbh verantwortet Janine Dönges als Product Owner nach Scrum seit 2017 eigenverantwortlich die Entwicklung zahlreicher digitaler Kundenprojekte.
Sebastian Mertens
Sebastian MertensGeschäftsführer Fa. Wemakefuture
Sebastian Heye, B.A. IT-Management, SCRUM-Master, Udacity Programmer und ADG-Basistrainer, ist Experte für digitale Prozesse und digitales Arbeiten sowie die digitale Transformation. Als selbstständiger Entwickler, Berater und Trainer in mittelständischen Unternehmen und internationalen Konzernen kennt er die Praxis aus eigener Erfahrung. Seine Expertise reicht von der Cloud-Kommunikation, -Kollaboration und -Einführung bis zur Konzeption und Implementierung von Prozessautomatisierung. In diesem Kontext ist er auch als Entwickler, Berater und Trainer im Einsatz.
Gabriele Horcher
Gabriele HorcherMöller Horcher Kommunikation
Gabriele Horcher ist Kommunikations-Wissenschaftlerin und geschäftsführende Gesellschafterin der Möller Horcher Kommunikation. Darüber hinaus arbeitet sie als Dozentin, Keynote-Speakerin, Bestseller-Autorin und ist eine gefragte Expertin, wenn es um Fragen zur Zukunft der Kommunikation geht.
Andreas Jamm
Andreas JammCEO der Innovations- & Technologieberatung BOLDLY GO INDUSTRIES
Andreas Jamm ist Experte in den Themenfeldern Digitale Transformation, IoT und Industrie 4.0 sowie der Vermarktung und dem Vertrieb von datenbasierten und intelligenten Plattformlösungen. Der studierte Informatiker ist mit mehr als 20 Jahren Beratungserfahrung in unterschiedlichen Industrien Impulsgeber und Innovator für Kunden und Partner zugleich.
Oliver Kapp
Oliver KappRechtsanwalt
Oliver Kapp ist seit 1998 Rechtsanwalt mit Schwerpunkt Wirtschaftsrecht mit eigener Kanzlei in Wiesbaden.
Jens Ebinger
Jens EbingerGeschäftsführer - CEGLA Medizintechnik GmbH & Co KG
Jens Ebinger ist seit März 2017 im Unternehmen. Als Geschäftsführer steht er den Bereichen Finanzen, Vertrieb & Vertriebsinnendienst und IT vor.

Sein Credo ist: „Gerade die enge Verzahnung von Vertrieb/Vertriebsinnendienst mit der Produktentwicklung und der Kommunikation“ bietet große Wachstumschancen für agile und fokussierte Unternehmen jeder Größe.

Andreas Lange
Andreas LangeVorstand Vertrieb der CURSOR Software AG
Der diplomierte Betriebswirt verfügt über zwei Jahrzehnte fundierte Praxiserfahrung in Kundenmanagement und Vertrieb. Vor seiner Zeit bei CURSOR war Andreas Lange zunächst als Berater für e-business-Lösungen tätig. Ab 2002 folgte der Karrierestart bei CURSOR als CRM Business Consultant für zahlreiche Großkunden und Projektleiter im EVU-Segment. Seit 2007 prägte Lange als Vertriebsleiter mit Prokura maßgeblich den weiteren Ausbau des Kernbereichs Energiewirtschaft sowie den Ausbau des internationalen Partnermanagements. 2020 wurde Andreas Lange zum Vorstand Vertrieb berufen.
Detlef Persin
Detlef PersinCertified DiSG® Trainer und Inhaber des zertifizierten Weiterbildungsunternehmens NAOS
Detlef Persin legt sein Augenmerk auf die sich durch die Digitalisierung verändernden Märkte und deren Trends. Die Themen Consulting, Training sowie Interim Management mit dem Schwerpunkt Vertrieb werden von ihm zu einem ganzheitlichen Dienst-leistungsportfolio zusammengefasst. Die Verbindung von digitalen Entwicklungen unter Berücksichtigung der Street Skill-Faktoren von Unternehmen ist seine Kernkompetenz. Die Verzahnung von Theorie und Praxis mit der Prämisse der Machbarkeit untermauern dabei sein Agieren.
Sein Credo ist „Das Digitale hat dem Analogen zu dienen!“
Ingo Christ
Ingo ChristUnternehmer I Berater I Trainer
Nach zuletzt 17 Berufsjahren in verschiedenen Banken im Genossenschaftlichen Finanzverbund und zuvor 15 selbständigen Jahren im Einzelhandel, hat er eine tiefgehende Expertise aus den Erlebnissen zwischen Kunden und den Repräsentanten der Unternehmen entwickelt (CX). Seine Erkenntnis, dass die Wertschöpfung mit dem JA des Kunden beginnt, hat eine Leidenschaft auf Kundenorientierung hervorgebracht, die in Organisationen zu echten Verbesserungen führen kann. Dazu favorisiert er den Wechsel in den Handlungsmodus Kundenorientierung über drei Schlüsselkompetenzen, ausgehend vom Vertrieb, um aus der Sicht des Kunden neue Werte in der Customer Journey zu definieren und neue Ziele in der Kundenorientierung zu setzen.
Beim DSM liegt der Fokus auf einem spannenden Aufbau Ihrer zukünftigen Präsentationen und Vorträge, die Emotionen aber auch Grundlagen Wissen in der Kommunikation, Rhetorik und Körpersprache weckt. Dazu erleben Sie anschauliche Beispiele. Für die praktische Umsetzung Ihres Vortragsprojektes arbeiten Sie mit unserem PresentationPlanner.
Sie lernen in Führung zu gehen und Ihre Präsentationen spannend und zuhörerorientiert aufzubauen.
Christian Schmitz
Christian SchmitzHead of Sales best-practice innovations GmbH und b-pi sec GmbH
Christian Schmitz B.A. ist digital Native und Vertriebsexperte aus der Consulting-Branche. Angefangen bei der Kaltakquise bis zum Vertrieb stark erklärungswürdiger Offerings auf Top-Management-Ebene verbindet Herr Schmitz die alte Schule gekonnten Vertriebs mit den digitalen Methoden von Heuten. Zukunftsweisende Lösungen mit System und Nachhaltigkeit im Bereich Sales sind sein Fachgebiet.
Michelle Spillner
Michelle SpillnerBühnencoach, Status-Expertin, Schauspielerin und Buchautorin
Michelle Spillner erklärt den Statusbegriff und die Statuswerkzeuge und ihre Wirkung. Sie gibt sofort konkrete Handlungsempfehlungen, die unmittelbar umgesetzt und ausprobiert werden können, bis hin zur Live-Optimierung des eigenen Auftritts am Bildschirm. Mit vielen Praxisbeispielen, interaktiven Phasen und ebenso viel Spaß wie Aha-Effekten.

    Anmeldung Zertifikatslehrgang Digital Sales Manager

    Sind Sie Mitglied des CDH?* JaNein

    Zustimmung zur Datenverarbeitung:
    Ich stimme zu, dass der CDH Mitte meine personenbezogenen Daten, die ich in diesem Formular zur Verfügung gestellt habe, in einer Teilnehmerliste sammeln darf. Weiterhin erlaube ich, dass Fotomaterial (z.B. für Presseartikel, Newsletter, Website, Social Media Kanälen etc.) durch den Veranstalter, den CDH Mitte,veröffentlicht werden dürfen, gemäß der Datenschutzrichtlinie unter https://cdh-mitte.de/datenschutzerklaerung/

    * Pflichtfelder

    Sie haben Fragen? Schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an: +49 (0)69 63 00 91-13.

    Sie erreichen uns montags bis donnerstags telefonisch zwischen 08:00 und 17:00 Uhr. Freitags zwischen 08:00 und 15:00 Uhr.